Jahreskreisfest Imbolc/ Lichtmess
Sa 1.Feb.25
18 Uhr ankommen
19 Uhr beginnen
Die Tage sind wieder spürbar länger geworden. Doch noch herrscht der Winter und die dunkle Zeit macht oftmals die Glieder und Gedanken schwer. Zeit, das Feuer zu schüren, welches wir zur Wintersonnenwende entzündet haben. Bei den alten Kelten war es das Fest der Brigid. Denn nun sind die Lichtkräfte so stark geworden, das sie den dunklen Herrn des Winter überwinden, so das die schöne Frühlingsgöttin den neuen Samen ausstreuen kann. Es ist eine gute Zeit, neue Ideen für das Jahr auf den Weg zu bringen. Lichter wollen wir entzünden, um diesen inneren wie äußeren Prozess sichtbar zu machen.
Die Zeremonie beginnt um 19 Uhr. Gemütliches Beisammensein und evt. Musizieren ums Feuer. Bei nassem Wetter feiern wir im FreiRaum.
Anmeldungen sind erwünscht. Tel.: 06394 1378 oder per Email.
Frauencamps
29.-31.05.2025
Frauencamp 2025 auf dem Reinighof
Veranstaltung der „Europäischen Pioniersiedlung e.V.“
Donnerstag, den 29.5.2025 ab 14 Uhr bis Samstag, den 31.5.25 17 Uhr
Die Rolle der Frau in Gemeinschaft
In diesem Seminar möchten wir Methoden zur Stärkung unserer Rolle als Frau kennenlernen und vertiefen, um sie in unsere Ressourcen zu integrieren und im Alltag verfügbar zuhaben.
Welche Rollen nehmen wir in verschiedenen Lebensphasen ein, wie wandelbar sind sie und wie festgelegt sind sie?
Wie kann ich meiner ureigenen Rolle als Frau näherkommen?
(Lebens Phase und Entwicklungsprozesse)
Leitung: Gisela Mayer, Dagmar Heidingsfelder-Rammer
Ziel: Erweiterung des persönlichen Handlungsrepertoires und Spielraumes als Frau in Gemeinschaft.
Methoden und Rahmen:
Wir nutzen ein Model mit alten Symbolen der menschlichen Kulturgeschichte, um unsere natürlichen Wandlungsprozesse zu verstehen und eine ressourcenorientierte Entwicklung anzustreben.
Durch gezielte Naturbeobachtung mit Fragestellungen, mit Körperarbeit in Partner-und Gruppenarbeit, Angeboten für künstlerischen Ausdruck wird unser Blick auf die äußeren Beeinflussungsfaktoren nach innen gelenkt und gestärkt.
Dadurch werden neue Möglichkeiten des Ausdrucks erarbeitet, die hilfreich sind, um über das Verhältnis der Geschlechter in Gemeinschaft zu reflektieren und dadurch Einfluss auf Prozesse in Gemeinschaft genommen werden kann.
Gesprächsrunden bieten Raum zum Austausch der vielfältigen individuellen Perspektiven der Teilnehmenden.
Ziel der Veranstaltung ist es, gestärkt das eigene Potential an Wirksamkeit mit Freude in die Welt zu tragen.
Teilnahmegebühr: 50,- Euro pro Teilnehmerin
Unterkunft im eigenen Zelt, in unserer Jurte oder Tipi ist im Seminarpreis enthalten (Kooperation mit der LAG)
Verpflegung: Wir bereiten unser Essengemeinsam biologisch und vegetarisch zu. Abrechnung vor Ort.
Der Anmeldeschluss ist Donnerstag, den 22.05.2025 an info@reinighof.de
Gewaltfreien Kommunikation
18. und 19.Januar von 10 bis 17 Uhr
Ein leichtes Miteinander – wer wünscht sich das nicht?
Mit der „Gewaltfreien Kommunikation“ nach M.B. Rosenberg lernen Sie ein Konzept kennen, das auf der Kraft von Authentizität und Empathie beruht.
Sie erfahren:
- unerwünschtes Verhalten anzusprechen, ohne zu kränken
- Kritik und Vorwürfe zu hören, ohne sie persönlich zu nehmen
- auch ChefInnen auf Augenhöhe zu begegnen
- eigene Werte zu vertreten, ohne andere zu verurteilen
- selbstbewusst Bitten auszusprechen, statt Forderungen zu stellen
- andere zu verstehen, ohne deren Verhalten gut zu heißen und deren Meinung zu sein
Ort: Reinighof /Bruchweiler Bärenbach
Zeit: Sa, den 18.und So, den 19. Jan. 2025 jeweils 10-17 Uhr
Kosten: 100 €
Bringen Sie bitte etwas zum gemeinsamen Mittagessen mit, wir teilen das Mitgebrachte.
Referentin: Monika Knaus Dipl. Soz.-Päd. CNVC-zertifizierte GFK-Trainerin, Coach
Anmeldung beim: info@reinighof.de
GFK - Übungsabende
30.Jan/ 20.Feb/20.März/29.April/12.Juni/10.Juli
GFK Kennen und verstehen ist das Eine, sie wirklich anwenden zu können, bedarf einiger Übung. An diesem Abend werden wir das in der Einführung Erfahrene vertiefen und üben und weitere Themen dazu nehmen.
Z.B. Umgang mit Wut und Ärger
Nein Sagen und Hören
Mich selbst klären, damit ich mich gut vertreten kann
Folgende Abende, jeweils Donnerstag von 18.30 -20.30 Uhr sind vorgesehen:
Diese 7 Abende sind nur als Ganzes buchbar. Kosten: freie Wertschätzung
Ort: Busenberg, Waldstr.23
Anmeldung unter: knaus.monika@gmail.com
FRAUENKREIS AUF DEM REINIGHOF
14.12.24 von 11 bis 13 Uhr
Liebe Frauen*,
ein knappes Jahr wohne ich nun hier am Reinighof und ich sehne mich danach, wieder regelmäßig im Kreis unter Frauen zu sitzen. Deswegen möchte ich den schonmal existierenden Frauenkreis aufgreifen.
Ich lade dich also am 14.12 um 11h (bis ca 13h) auf den Reinighof ein.
Lasst uns zusammenkommen in der dunklen Zeit des Jahres, in Verbindung gehen, uns austauschen, nähren, berühren, Geschichten teilen, zur Ruhe kommen und schauen, was entstehen mag.
Wenn du kommen möchtest, melde dich bitte kurz unter info@reinighof.de an.
Ich freue mich auf ein Wiedersehen oder Kennenlernen!
Bis bald,
Chiara
Goldene Herbst am Reinighof
Mitmach WE
24. bis 27.10.24
Den Sommer geht vorüber. Viel haben wir erlebt, erfahren, erschaffen und genossen. Jetzt wird es Zeit die Zelte abzubauen. Der Zeltplatz kommt zur Ruhe. Wir bringen das Tipi, die Jurte und den Rest des Equipments in den Winterschlaf.
Außerdem gibt es im Garten noch viel zu tun. Ernten, Vorräte konservieren, Beete vorbereiten fürs nächste Frühjahr. Dies und vieles mehr wollen wir gemeinsam mit Euch schaffen und laden wieder ein zum Mitmacht Wochenende.
Gemeinsam werkeln, lecker essen, ums Feuer sein, musizieren, die Natur genießen. Gemeinschaftlich diesen wunderbaren Ort pflegen und weiter entwickeln. Dazu laden wir, die Bewohner*innen und Hüter*innen des Platzes, ganz herzlich ein. Freut Euch auf wunderschöne Herbststimmung im Pfälzer Wald.
Wir werden uns in Übernachtungsmöglichkeiten und Verpflegung kümmern, alles was ihr machen müsst, ist einen Schlafsack mitzubringen.
Meldet euch per email info@reinighof.de wenn ihr dabei sein wollt.
Wir freuen uns auf euch !
„Gesangsworkshop“ am Reinighof
Sa. 17. und So. 18. August 2024
das 2. Vocal Coaching mit Oliver Gier
Wir haben die Wunder-volle Gelegenheit mit Oli, einem bekannten Vocal Coach aus Frankfurt, zu singen, tönen, entdecken und vor allem Spass zu haben.
Sa 17.08. von 16 bis 19 Uhr, anschliessend sitzen wir zusammen am Lagerfeuer und singen was wir zuvor erarbeitet haben.
Wenn du bei uns auf dem Reinighof übernachten möchtest, bist du herzlich willkommen auf unserem Naturzeltplatz (Selbstversorgung).
So 18.08. von 10 bis 12.30 Uhr
Als Sänger und Gesangslehrer ist für Oli das Singen ein Ausdruck der eigenen Emotionen und Empfindungen. In vielen Situationen auch eine schöne Art zu ihm selbst zu
finden.
Studiert hat Oli Jazz- und Popularmusik, sowie Gesangs- und Instrumentalpädagogik in Frankfurt. Dadurch bringt er ein breites Spektrum an Methodik für das Coaching,
vor allem aber für das improvisatorische Singen vielerlei Stilrichtungen mit. Er hat bereits in verschiedensten Formationen mit Bands, aber auch mit Solo-Auftritten auf der Bühne
gestanden.
An oberster Stelle steht für ihn der Spaß am Singen, wodurch eine emotionale Öffnung und dadurch die Basis zum Arbeiten an der Stimme entsteht.
Vermittelt werden mit Lockerheit und Freude die Atemtechnik, Tonsitz und der gesunde Umgang mit der eigenen Stimme .
Es warten schöne Stunden des gemeinsamen Singens, neue Begegnungen und Eindrücke auf dich.
Energieausgleich: Auf Spendenbasis
Weitere Infos und Anmeldung unter:
www.reinighof.de | info@reinighof.de | 06394 1378
Reinighof 1 | 76891 Bruchweiler-Bärenbach
Trommeln und Tanzen
Liebe Freundinnen und Freunde,
der nächste "drum&dance-flow" findet am Sonntag, den 03.12.2023 um 18:30 Uhr am Reinighof statt
.
Wenn ihr Lust habt, singen wir an unserem letzten Treffen in diesem Jahr noch gemeinsam ein Friedensmantra.
Wir freuen uns drauf!
Bei Rückfragen meldet Euch bitte hier : rein.beck@t-online.de oder weg-des-herzens@gmx.net
Eine Wegbeschreibung findet Ihr hier : https://www.reinighof.de/kontakt/anreise/
Habt eine schöne Zeit, viele Grüße und bis bald
Manisha und Reinhold