Mit- Mach- Woche
27.03. - 02.04.23
In dieser Woche gibt es wieder die Möglichkeit, den Platz und die Gemeinschaft kennenzulernen und mitzuhelfen. Zum Frühlingsbeginn wollen wir unseren Zeltplatz mit Tipi wieder aufbauen. Natürlich gibt es jetzt auch im Garten und auf dem Gelände viel zu tun. Es gibt viele Möglichkeiten, deine Talente und Kräfte für den Platz einzubringen. Neben dem Tun wird es auch immer wieder Runden geben, in denen wir uns als temporäre Gemeinschaft für die Woche erfahren dürfen.
Gemeinsam werden wir unsere Zeit gestalten und zusammen leckeres Bio-Essen kochen, am Lagerfeuer sitzen und unsere Taten gemeinsam feiern. Ankunft am Montag 27.03. Vormittag, Ende am Sonntag 02.04. gegen 16 Uhr.
Ihr könnt Euch entweder für die ganze Woche anmelden, oder aber ab Freitag 14 Uhr zum Wochenende dazustoßen.
Um eine starke Gruppenenergie aufzubauen, wollen wir diesmal kein loses Kommen und Gehen, sondern einen klaren gemeinsamen Beginn und ein gemeinsames Ende.
Bei Interesse meldet euch gerne per Email info@reinighof.de oder telefonisch 06394 1378.
Konzert von MATCHING TIES TRIO
13.Mai 2023 um 20 Uhr
Matching Ties – Trio
Trevor Morriss (England) Mandoline, irische Bouzouki, Gitarre, Gesang
Paul Stowe (USA) Gitarre, Oktave Mandoline, Bodhrán (irischer Rahmentrommel), Mundharmonikas, Gesang
Sepp Zauner (Regensburg) Geige, Gesang
Die drei führenden Folk-Musiker der europäischen Szene mit den zusammen passenden Krawatten Paul Stowe (USA), Trevor Morriss (GB) und Sepp Zauner (Regensburg) spielen eine vielfältige und einzigartige Mischung aus irischem, englischem und schottischem Folk auf traditionellen Saiteninstrumenten, Geige, Mundharmonikas und Bodhrán (irischer Trommel). Sie sind nicht nur gekonnte Stilisten auf einer Vielzahl von akustischen Instrumenten, sondern auch begnadete Sänger und Entertainer. Irische Musik auf höchsten Niveau!
Mehr Infos auf unserer Webseite: http://matchingties.com/
Konzert auf Spendebasis.
Klangyoga–Naturerlebnis-Woche in der
Südpfalz
16. bis 22. Juli 2023
Wir laden Dich ein in die wunderschöne Natur
des Biosphärenreservates Pfälzer Wald-Nordvogesen auf
den Reinighof. Das Seminar findet auf dem Naturzeltplatz im abgetrenntem
Bereich mit Sommerjurte und
im sehr schönen Seminarraum statt. Du kannst
im eigenen Zelt, im Tipi oder gegen Aufpreis in einem der
sehr schönen Bauwägen übernachten (beim
Reinighof frühzeitig buchen, sind sehr beliebt).
Der nahe Quellteich lädt ein zu einem
erfrischenden, vitalisierenden Bad. Die Ruhe, die Energie in dieser
einzigartigen Naturlandschaft, das tiefgehende
ganzheitliche Seminar bewirkt eine nachhaltige Regeneration
und Erholung. Besonders das Atmen mit AUM, das
Öffnen Deiner Stimme und die Resonanz der Klänge sind
eine Bereicherung. Unter www.reinighof.de kannst Du Dir viele Bilder vom Gelände anschauen.
Vom Reinighof-Team werden wir mit köstlichem,
biologisch-vegetarischem Essen versorgt (Brunch und
Abendessen).
Seminarpreis inkl. Übernachtung im Zelt oder Tipi: 560,- Euro
plus Verpflegungskosten (vor Ort bar zu bezahlen)
Programm:
Morgen
Wir praktizieren energetische Körper- und
Stimmübungen, rituelles Singen und Tanzen, Atmen mit AUM und
erwecken unsere tiefen archaischen Stimmen.
Diese Techniken führen uns in eine tiefe, gedankenfreie
Meditation. Abschluss mit Sharingrunde,
anschließend köstlicher Brunch.
Früher Nachmittag
Klangyogastunde. Die Yoga-Übungen werden auf
Euch abgestimmt und mit den Klängen von Gongs,
Klangschalen, Didgeridoo und Stimmen
unterstützt. Sie führen in eine tiefe, heilsame Entspannung. Die
abschließende Klangtrance-Reise löst Blockaden
und lässt ganz besondere Bewusstseinszustände erfahren.
Das Erlebte kann in der abschließenden
Sharing-Runde geteilt werden. Danach Abendessen für
Feinschmecker.
Abends
Singen, musizieren, erzählen am Feuer oder die
Stille des Abends in der Natur erleben.
Ein Nachmittag ist zur freien Verfügung und an
einem Tag machen wir gemeinsam eine Wanderung an
besonders schöne Plätze im Dahner
Felsenland.
Anmeldung per email an:
info@yoga-klang-massagen.de
Allgemeine Teilnahmebedingungen und
Zahlungsbedingungen erhaltet Ihr nach Anmeldung.
DAS WAR SCHON:
„Herbst Mitmach WE auf dem Reinighof“
vom Freitag 28.10. bis Montag 31.10.2022
Den Sommer geht vorüber. Viel haben wir erlebt, erfahren, erschaffen und genossen. Jetzt wird es Zeit die Zelte abzubauen. Der Zeltplatz kommt zur Ruhe. Wir bringen das Tipi, die Jurte und den Rest des Equipments in den Winterschlaf.
Außerdem gibt es im Garten noch viel zu tun. Ernten, Vorräte konservieren, Beete vorbereiten fürs nächste Frühjahr. Dies und vieles mehr wollen wir gemeinsam mit Euch schaffen und laden wieder ein zum Mitmacht Wochenende.
Gemeinsam werkeln, lecker essen, ums Feuer sein, musizieren, die Natur genießen. Gemeinschaftlich diesen wunderbaren Ort pflegen und weiter entwickeln. Dazu laden wir, die Bewohner*innen und Hüter*innen des Platzes, ganz herzlich ein. Freut Euch auf wunderschöne Herbststimmung im Pfälzer Wald.
Wir werden uns in Übernachtungsmöglichkeiten kümmern, alles was ihr machen müsst, ist einen Schlafsack mitzubringen.
Eine kurzer Aufenthalt es ist auch möglich ;)
Meldet euch wenn ihr dabei sein wollt : info@reinighof.de
Wir freuen uns auf euch !
Lesung am Reinighof Aussteiger Storys
am Freitag den 15.7.22 ab 20:30 Uhr.
Einen Sommer lang reiste Christian in seinem Bus Paule durch Deutschland und besuchte sogenannte Aussteiger in ihren selbstgeschaffenen Lebensnischen. Der Autor lebt selbst auf dem Reinighof, wo auch die Sommerreise beginnt.
Doch ab wann ist man ein Aussteiger und aus was steigt man denn eigentlich aus? Diese Fragen begleiten ihn auf seiner
Reise in die Parallelwelten einiger Lebenskünstler*innen. Auf einfühlsame Weise gibt er einen Einblick in die
Freiheit, Unabhängigkeit und tiefe Zufriedenheit der sehr unterschiedlichen Lebensentwürfe, jedoch ebenso in
die Probleme, die Mühen, die Schattenseiten, die ein Leben abseits der Normalität mit sich bringen. »Aussteiger Storys« zeigt
auf, dass das Spektrum an Lebenskonzepten innerhalb unserer Gesellschaft so viel größer ist, als wir denken,
und stellt spannende Persönlichkeiten vor, die den Absprung aus der Norm gewagt haben, um ihren ganz
persönlichen Weg zum Glück zu finden.
Eine amüsante Lesung im Kreis um das Lagerfeuer, gewürzt mit etwas Musik.
Bitte um Anmeldung.