Samstag, 29.April & 27.Mai.2023, 14°°- 18°°Uhr

Yoga-Nachmittag

 mit Ute Kludasch (Yoga-Lehrerin & Shiatsu-Praktikerin)

 

 Wir widmen uns an diesem Nachmittag ausführlich unserem Körper mit Asanas (Yoga-Haltungen) und dynamischen Übungen aus Yin- und Yang-Yoga, unserem Atem, mit Atemübungen und besonderer Aufmerksamkeit, unserem Geist mit yogischen Weisheiten unserer Seele mit angeleiteter Meditation.

 

 Es gibt Zeit und Raum bei Dir anzukommen und Fragen entstehen zu lassen .

 

 Ich freue mich auf deine Teilnahme !

 

 Keine Vorkenntnisse erforderlich. 

 

Beitrag: 49.-€

 

Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Socken, 1 festeres Kissen, Decke & Yogamatte (falls vorhanden, sonst großes Handtuch).

 

Der Yoga-Nachmittag findet auf dem

 

Reinighof 1 in 76891 Bruchweiler-Bärenbach statt.

 

Kontakt: souluna-ute.kludasch@gmx.de 0160 - 94 18 05 02 

 

Messenger "telegram" und "Signal" möglich; KEIN whatsapp vorhanden ; ) !!!


Tanz als Innere Reise

29.04. um 19:00 bis 21:30 Uhr

24.06. um 19:00 bis 21:30 Uhr

14.07. um 19:00 bis 21:30 Uhr

2.09. um 19:00 bis 21:30 Uhr

„ Bewegung ist die Sprache des Körpers und das Tanzen seine Melodie“
Jeder bewegt sich, jeder kann das.
Es sind keine Vorkenntnisse notwendig.
Meine Playlisten erstelle ich mit ganz verschiedenen Musikstilen. Die Musikstücke werden so angeordnet, dass sich die Playlist wie eine Welle aufbaut (am Anfang ruhig meditativ, danach rhythmisch, zum richtig austoben und wieder zurück zur Ruhe).
 Außerdem bearbeite ich jedes Stück in seiner Frequenz, damit es genau den Ton der Chakren trifft. Die Aktivierung jedes Chakra öffnet den Raum, damit ihr das Tanzen als innere Reise erleben könnt.Unterstützt durch die Energie der Gruppe, kann jeder selbst entscheiden ob er in tiefe Prozesse gehen oder sich einfach beim Tanzen genießen möchte.
 Lasst euch von der Musik tragen und mit positiver Energie erfüllen.
 Ab Juni wird das Tanzen draußen stattfinden. Falls wir wegen schlechtem Wetter absagen müssen findest du diese Information auf www.reinighof.de
 Bitte mitbringen: eine Decke und etwas zu trinken. Es wird in Socken oder barfuß getanzt.
 Das Tanzen findet auf Spendenbasis statt. Über eine Wertschätzung meiner Arbeit würde ich mich freuen (Spenden Empfehlung 15-20 €).
Ich freue mich auf dich, à bientôt!
 Anmeldungen bei Agnès THOLLON: tanzalsreise@yahoo.com

Konzert von MATCHING TIES TRIO

13.Mai 2023 um 20 Uhr

Matching Ties – Trio

 

Trevor Morriss (England) Mandoline, irische Bouzouki, Gitarre, Gesang

Paul Stowe (USA) Gitarre, Oktave Mandoline, Bodhrán (irischer Rahmentrommel), Mundharmonikas, Gesang

Sepp Zauner (Regensburg) Geige, Gesang

 

Die drei führenden Folk-Musiker der europäischen Szene mit den zusammen passenden Krawatten Paul Stowe (USA), Trevor Morriss (GB) und Sepp Zauner (Regensburg) spielen eine vielfältige und einzigartige Mischung aus irischem, englischem und schottischem Folk auf traditionellen Saiteninstrumenten, Geige, Mundharmonikas und Bodhrán (irischer Trommel). Sie sind nicht nur gekonnte Stilisten auf einer Vielzahl von akustischen Instrumenten, sondern auch begnadete Sänger und Entertainer. Irische Musik auf höchsten Niveau! 

 

Mehr Infos auf unserer Webseite: http://matchingties.com/

 

Konzert auf Spendebasis.

 


 

Mehr Infos über Healing Yoga Retreat und Anmeldungen unter: yogasay@gmail.com

 


Pflanzen-Freundschaft

4-tägiger Workshop für deine tiefere Beziehung mit der Pflanzenwelt

 

26. bis 29. Mai 2023

 

 

 

Warum Pflanzen-Freundschaft?

 

In diesen Krisenzeiten scheinen unsere westlichen Philosophen sich mit einigen indigenen Stimmen einig zu sein: Wir können die Situation auf unserem Planeten nur verändern, wenn wir gegenseitige Beziehungen mit der natürlichen, der nicht-menschlichen Welt um uns herum, wieder aufnehmen und pflegen.

 

Vielen Menschen scheint jedoch genau dies, die Verbindung zur natürlichen, der mehr-als-menschlichen Mit-Welt, immer wieder schwer zu fallen. Gerade wenn wir in der Stadt wohnen, sehen wir manchmal wenig Möglichkeiten, uns in unserem Alltag mit Naturverbindung zu beschäftigen.

 

Dabei sind wir ununterbrochen umgeben von Wesen der natürlichen Welt – den Pflanzen! Auch in der Stadt wachsen sie – in Gehsteigritzen, auf Friedhöfen, in Blumenkästen, in Hinterhöfen. Sogar in Städten gibt es viele Wege, wie Naturverbindung nachweislich unsere Resilienz stärken kann.

 

Pflanzen sind Grundlage allen Lebens

 

Fast alles, was wir als Menschen und menschliche Säugetiere in unserem Alltag brauchen, stellen die Pflanzen bereit: Sauerstoff, Humus, pflanzliche Nahrung und Nahrung für die Tiere, die wir essen, Fasern für Bekleidung, Holz für Häuser und Werkzeuge und so vieles mehr.

 

Die ersten photosynthese-fähigen Zellen gab es schon vor über 3,5 Milliarden Jahren. Und Pflanzen machen bis heute (je nach Berechnung) zwischen 80 und 99% der Biomasse auf unserem Planeten aus.

 

Wir kennen und schätzen heimische Wildpflanzen als Nahrungsquelle oder Apotheken-Ergänzung. Pflanzen können uns jedoch nicht nur nähren oder heilen. Welche weiteren Eigenschaften und Fähigkeiten haben Pflanzen und was können wir von ihnen lernen? Wie geht Pflanzen-Kommunikation? Wie können wir unsere Beziehung pflegen? Was braucht eine Beziehung, die auf Gegenseitigkeit beruht? Was können wir für die Pflanzen tun?

 

Mehr Infos und Anmeldung unter:

 

Pflanzen-Freundschaft – Workshop beim Circlewise Institut

 


Familien-Natur-Zeit

 

Mittwoch, 31. Mai bis Sonntag, 4. Juni 2023

 


https://circlewise.org/angebote/familien-natur-zeit/

 


Drum & Dance Flow

Hey, liebe 
trommel-und-tanz-begeisterte Menschen,

wer hat Lust mit uns gemeinsam am Reinighof bei Bruchweiler-Bärenbach einmal pro Monat die Trommel-und-
Tanz-Post abgehen zu lassen?!
Just for fun...frei improvisiert...einfach flow.
Jede/r ist herzlich dazu eingeladen.

Bitte sagt es Euren Freunden weiter, damit wir zahlreich sind!

Der erste Termin ist am Mittwoch, den 07.06.2023 (Tag vor Fronleichnam) um 19:00 Uhr.

Es steht ein Raum mit Holz-Fußboden zur Verfügung, evtl. können wir auch draußen 
trommeln und tanzen.
Spenden für die Raummiete sind 
herzlich willkommen.

Falls Ihr Rückfragen habt, meldet Euch gerne:  rein.beck@t-online.de

Eine Wegbeschreibung findet Ihr hier:  https://www.reinighof.de/kontakt/anreise/

Kommet zu Hauf...wir freuen uns auf Euch !!!


Viele Grüße von
Reinhold, Manisha, Michel und Janina


Colors Retreat
Montag, 12. Juni - Freitag, 16. Juni 2023
So sehr wir alle auch gerne jeden Tag zeichnen, malen, singen und durch den üppigen Pfälzer Wald wandern würden, wissen wir auch, dass es schwierig sein kann, ein solches Setting ganz alleine zu arrangieren. Wir haben es geschafft, vier kostbare Tage zu organisieren, an denen du dich vollständig entspannen und dich vom freien Fluss sowie den klaren Routinen des Tages tragen lassen kannst.
Das Colors Retreat ist ein interdisziplinärer Workshop, der gleichzeitig als erholsame Auszeit funktioniert. Umgeben vom satten Grün, gesättigt von vegetarischer Kochkunst und erfüllt vom Wasser einer Urquelle, darfst du dich allmählich in eine Halt gebende Tagesroutine einfinden. Dadurch entsteht Raum für tiefe Entspannung und die natürliche Entfaltung deiner Kreativität.
Mehr Infos findest du über den folgenden Link:  https://www.konduktum.com/k/colors-retreat-june-2023
Anmeldungen über die folgende Mailadresse: 
kemane@konduktum.com  oder per MOBILE +49 152 18286458

Frauencamp auf dem Reinighof                                                        

07.-09. Juli 2023                                                                                       

ein Wochenende mit allen Sinnen

Veranstaltung der Europäische Pioniersiedlung e.V.
von Frauen des Reinighofs für Frauen aus der Umgebung

 

  • tönen singen trommeln

  • berühren bewegen tanzen

  • austauschen spielen mitteilen

  • Bilder schaffen Figuren formen

Wir werden Spielräume öffnen, in denen wir uns unserem FrauSein widmen und uns austauschen von Frau zu Frau.

Naturbegegnungen berühren die Sinne und stärken die Verbindung zu uns selbst und zu dem, was uns umgibt.

Elemente aus Tanz und Improvisation sensibilisieren die Wahrnehmung und der Austausch in Kreisen wird immer wieder Gelegenheit geben, den gemachten Erfahrungen Ausdruck zu verleihen.

Wir Frauen tragen unser Potential mit Freude in die Welt! Dieses Wochenende soll uns daran erinnern, uns darin bestärken und einfach dazu da sein, uns miteinander wohlzufühlen.
Der Reinighof als Ort mit all seinen Möglichkeiten wird uns dabei unterstützen.

Damit wir die Zeit voll und ganz für uns erleben, wird dieses Wochenende ohne Kinder stattfinden.

Bringt bequeme Kleidung mit, in der ihr euch wohlfühlt und alles was ihr für euch braucht, um ein Wochenende draußen zu verbringen.

Teilnahmegebühr: 125 € pro Person (Kosten für Unterkunft und Verpflegung inkl.)

Unterkunft: im eigenen Zelt, Jurte oder Tipi auf dem Naturzeltplatz Reinighof
Verpflegung: Wir bereiten unser Essen gemeinsam biologisch & vegetarisch zu

An- und Abreise: Freitag ab 16 Uhr bis Sonntag 16:30 Uhr

Anmeldungen bis zum 24.6.23 an info@reinighof.de
Deine Anmeldung ist mit einer Email an uns und Anzahlung der 50€ oder dem gesamten Kostenbeitrag gültig.

Ansprechpartnerinnen für Fragen: Lina Astor und Elisabeth Rudolph Tel. 06394 13 78

 

Wir freuen uns auf Eure Anmeldungen. 


Tanz deinen Atem
Workshop mit Agnès Thollon und Tim Versen
Special Guest Ninette Billhard

14. - 16.Juli 2023 am Reinighof

Fr. 14.07.23 19.00-21.30Uhr (offener Abend)
Sa. 15.07.23 09.00-21.30Uhr
So. 16.07.23 10.00-17.00Uhr

Bewegung ist die Sprache des Körpers und Tanzen seine Melodie. Die erste und letzte Bewegung in unserem Leben ist der Atem. Er kann so viel mehr sein als nur ein Reflex. Er kann uns helfen, unsere
Gefühle zu kanalisieren, Frieden oder Energie in den Körper bringen und unser Bewusstsein verändern.
In diesem Workshop möchten wir gemeinsam und jeder für sich auf die Reise gehen, um zu entdecken,
was der Atem alles sein kann. Mit verschiedenen Techniken möchten wir jedem die Möglichkeit geben,
mit Freude und Leichtigkeit, die Kraft des Atems zu entdecken. Es gibt Raum und die Möglichkeit für den
ersten Atemzug in einem neuen Leben.

Kosten: 200€ Frühbucher bis 25.06.23
250€ Normalpreis
20€ Offener Abend (für Workshopteilnehmer frei)
Übernachtung und Essen vor Ort Möglich
Anmeldung: tanzalsreise@yahoo.com oder Agnès Thollon Tel.: 017680681891

Wir freuen uns sehr Dir den Workshop «Tanz deinen Atem » anzubieten. Für das Thema Atem nehmen wir uns das ganze Wochenende Zeit. Damit es möglich ist in der Energie zu bleiben haben wir den Campingplatz reserviert. 
 
Du kannst in der Jurte, im Tipi oder im eigenen Zelt oder Wohnwagen schlafen. Mehr Infos über die Preise siehst du unter der Rubrik: Der Natur-Zeltplatz.
 
Wir haben die wunderbare Möglichkeit uns von Janina, am Samstag Abend und Sonntag Mittag, biologisch dynamisch bekochen zu lassen. Für jeweils 15€ pro Mahlzeit und Person, bietet sie an, uns mit ihren Kochkünsten zu verzaubern.
 
An diesem Wochenende möchten wir abtauchen in die Welt des Atems, wie er unseren Alltag und unser ganzes Sein beeinflusst. Wir werden mit verschiedensten Techniken arbeiten und das Tanzen zur Integration nutzen.
 
Der Workshop wird mit Liebe, Respekt und Aufmerksamkeit für jeden stattfinden.
Mit viel Freude möchten wir dich einladen dieses Abenteuer mit uns zu teilen.

Klangtrance- Reise am
21. und 22. Juli 2023 mit Jutta und Wolfgang

 

 

 

 

 

Anmeldung per email an: info@yoga-klang-massagen.de

 

Allgemeine Teilnahmebedingungen und Zahlungsbedingungen erhaltet Ihr nach Anmeldung.

 


Vocalcoaching am Reinighof mit Oliver Gier

„Finde deine Stimme“

Sa 12.August 16-19 Uhr und So 13.August 10-12.30 Uhr

 

Wir haben die Wunder-volle Gelegenheit mit Oli, bekannter Vocalcoach aus Frankfurt, zu singen, tönen, entdecken. Spaß haben,...

 

Sa 12.08.23 von 16 bis 19 Uhr auschließend setzen wir, am Lagerfeuer um, was wir uns heute ersungen haben.

So 13.08.23 von 10 bis 12.30 Uhr

 

Hi ihr Lieben ,

 

mein Name ist Oli. 

 

Ich bin Sänger und Gesangslehrer . 

 

Singen ist für mich ein Ausdruck der eigenen Emotionen und Empfindungen. Vor allem auch in vielen Situationen eine angenehme Art zu sich zu finden.

 

Studiert habe ich Jazz- und Popularmusik (Hauptfach Gesang/Nebenfach Piano), Gesangs-und Instrumentalpädagogik in Frankfurt. Dadurch habe ich ein breites Spektrum an Methodik für das Coaching ( vor allem für das improvisatorische Singen verschiedener Stilrichtungen ) erhalten. 

 

Durch Band und Solo-Auftritte in verschiedensten Formationen gibt es auch eine große Vielfalt an Repertoire und Handwerk, welches auch im Coaching gerne verwendet wird.

 

An oberster Stelle steht der Spaß am Singen , wodurch eine emotionale Öffnung und die dadurch resultierende Basis zum Arbeiten an der Stimme entsteht.

 

Vermittelt werden mit Lockerheit und Freude  Atemtechnik, Tonsitz und der gesunde Umgang mit der eigenen Stimme .

 

Ich freue mich schon sehr auf das gemeinsame Singen, neue Begegnungen und die vielen neuen Eindrücke mit euch:)

 

Viele liebe Grüße 

Oli 

 

Energieausgleich: eigene Werschätzung für Oli´s Arbeit.

Übernachtung ist auf dem Zeltplatz möglich.

Weitere Infos und Anmeldung an: gisamay@web.de

 


SOMMERKURSE STORYTELLING UND NATURVERBINDUNG

 

 

Momo Heiß (Erzählerin und Musikerin) und Viktoria Behem (Naturkultur-Pädagogin, Landschaftsökologin und Beraterin für Verbindungskultur) laden ein, im August in die Welt frei erzählter Geschichten und die wundervolle Natur am und um den Reinighof einzutauchen:

 

Vielleicht ist das Geschichtenerzählen die älteste Kunst der Menschheit. Denn Geschichten beinhalten seit jeher auf unterhaltsame Art und Weise kostbare Einsichten der Ältesten und Ahn*innen und diese Kunst ist weltweit verbreitet. Dabei schafft das Erzählen von Geschichten eine Gemeinschaft der Lauschenden jenseits von Alter, Herkunft und Prägung. Diese Gemeinschaft ist es, die wir uns wünschen und die wir beim Erzählen und Lauschen jederzeit erleben können.

 

In den Kursen von Momo und Viktoria wird das Geschichtenerzählen in unverwechselbarer Art und Weise mit unserem Sein und unserer Wahrnehmung der natürlichen Welt um uns herum verbunden. Eine authentische und auf echten Erfahrungen basierende Verbindung zu Tieren, Pflanzen und Landschaften ermöglicht es uns als Geschichtenerzähler*innen nicht nur, dadurch einen wertvollen Anker für unser alltägliches Leben zu haben, sondern auch, diese Verbindung beim Erzählen für andere spürbar werden zu lassen und damit für sie eine Tür zu öffnen: hin zu einer ganz persönlichen, tiefen Beziehung zu unseren Mit-Lebewesen auf der Erde.

 

Die folgenden drei Sommerkurs-Blöcke können einzeln oder in freier Kombination besucht werden:

 

 

Mit Klängen Geschichten erzählen und sich musikalisch mit der Natur verbinden

13. bis 15. August 2023

 

Dieser Kurs eignet sich vertiefend für alle, die schon erste Schritte ins eigene freie Erzählen gegangen sind (z.B. bei unserem Workshop direkt davor) oder selbst Erzähler*innen sind und erkunden möchten, wie Musik und Klänge ihr Erzählen bereichern und noch lebendiger werden lassen. (https://storytelling-naturverbindung.org/angebote/musik-klaenge/ )

 

Natur-Geschichten-Ferien für alle Generationen

17. bis 20. August 2023

 

Diese Tage sind für alle, die Urlaub mit Geschichten in der Natur genießen möchten – sei es als Kind mit (Groß-)eltern oder Tante und/oder Onkel, als Paar oder weil du einfach für dich selbst Lust hast auf gemeinsames Draußensein mit Menschen verschiedenster Generationen. (https://storytelling-naturverbindung.org/angebote/ferien/ )

 

Infos und Anmeldung:

 

https://storytelling-naturverbindung.org

 

mail@storytelling-naturverbindung.org

 

 



Ein leichtes Miteinander – wer wünscht sich das nicht?

26. und 27.August.23 jeweils 10-17 Uhr

 

Mit der „Gewaltfreien Kommunikation“ nach M.B. Rosenberg lernen Sie ein Konzept kennen, das auf der Kraft von Authentizität und Empathie beruht.

 

Sie erfahren:

 

- unerwünschtes Verhalten anzusprechen, ohne zu kränken

- Kritik und Vorwürfe zu hören, ohne sie persönlich zu nehmen

- auch ChefInnen auf Augenhöhe zu begegnen

- eigene Werte zu vertreten, ohne andere zu verurteilen

- selbstbewusst Bitten auszusprechen, statt Forderungen zu stellen

- andere zu verstehen, ohne deren Verhalten gut zu heißen und deren Meinung zu sein

 

 

Ort: Reinighof /Bruchweiler Bärenbach

 

Zeit: Sa, den 26.und So, den 27. August. 2023 jeweils 10-17 Uhr

 

Kosten: 100-150 € nach Selbsteinschätzung

 

Bringen Sie bitte etwas zum gemeinsamen Mittagessen mit, wir teilen das Mitgebrachte.

 

Referentin: Monika Knaus Dipl. Soz.-Päd. CNVC-zertifizierte GFK-Trainerin, Coach

 

Anmeldung beim: info@reinighof.de


Wildleder-Kleidung von Hand schneidern

 von 7. bis 10.September.2023

4tägiger Workshop, um ein ganz individuelles Kleidungsstück aus ursprünglichen Materialien selbst herzustellen

 

Kleidung von Hand zu schneidern war und ist an vielen Orten der Erde von existenzieller Bedeutung für das alltägliche Leben. Sie schützt uns, sie wärmt uns, sie ist Ausdruck unserer Persönlichkeit. Unsere Vorfahr*innen waren darauf angewiesen, jeden Schritt bei der Herstellung von Kleidung zu kennen, das Material selbst zu beschaffen und die verschiedenen Handwerkskünste, die mit der Herstellung von Kleidung verbunden sind, zu beherrschen.

 

In diesem Workshop wollen wir uns auf die Spuren unser Altvorderen begeben und uns dem Entstehungsprozess eines Wildlederkleidungsstück aus eigener Hand hingeben. Dabei bewegen wir die Fragen:

 

Welche Verbindung entsteht zu dem Kleidungsstück, dem Leder, dem Tier und alledem, was noch zur Entstehung beiträgt?

 

Was können wir daraus lernen und erfahren für das Kreieren von lebensförderlicher und regenerativer Kultur, in der wir unserer Verbindung mit der Erde und dem, was uns am Leben hält, gewahr sind?

 

In den vier Workshop-Tagen nähst du dein ganz individuelles Wildlederkleidungsstück. Du suchst dir selbst dein Wunschschnitt aus. Das Leder, das du verarbeiten möchtest (mit Fett gegerbtes “Sämischleder” oder selbst gegerbtes “Buckskin”), besorgst du dir (nach unserer Anleitung) schon im Vorfeld und bringst es zum Workshop mit. Dazu werden wir nach deiner Anmeldung weitere Infos schicken. Wildleder ist ein wunderschönes, edel wirkendes Material, das Menschen in unseren Breitengraden schon vor zwei Millionen Jahren für ihre Sommerkleidung ausgewählt haben. 

 

Für das Schneidern wählen wir den langsamen Weg und nähen auf eine Weise, wie es Menschen schon vor mehreren Tausenden Jahren getan haben. Dafür werden wir auch unser Werkzeug , eine Knochenahle, selbst herstellen. 

 

Sowohl während des Werkelns als auch in den Zwischenzeiten wird es immer wieder Gelegenheiten geben, um tiefere Fragen rund um das Naturhandwerk zu bewegen sowie für Austausch und Verbindung in unserer Gruppe und mit der Mehr-als-menschlichen Welt. 

 

Weitere Informationen und Anmeldung unter: 

 

https://circlewise.org/angebote/wildleder-kleidung/

 

viktoria@landschaftsweise.org

 

Kursgebühr: 390 – 550 Euro (nach Selbsteinschätzung)

zzgl. 126 € für Unterkunft und Bio-Vollverpflegung am Reinighof

zzgl. Materialkosten für Leder

 


 

DAS WAR SCHON:


„Herbst Mitmach WE auf dem Reinighof“ 

vom Freitag 28.10. bis Montag 31.10.2022

 

Den Sommer geht vorüber. Viel haben wir erlebt, erfahren, erschaffen und genossen. Jetzt wird es Zeit die Zelte abzubauen. Der Zeltplatz kommt zur Ruhe. Wir bringen das Tipi, die Jurte und den Rest des Equipments in den Winterschlaf.

 

Außerdem gibt es im Garten noch viel zu tun. Ernten, Vorräte konservieren, Beete vorbereiten fürs nächste Frühjahr. Dies und vieles mehr wollen wir gemeinsam mit Euch schaffen und laden wieder ein zum Mitmacht Wochenende.

 

Gemeinsam werkeln, lecker essen, ums Feuer sein, musizieren, die Natur genießen. Gemeinschaftlich diesen wunderbaren Ort pflegen und weiter entwickeln. Dazu laden wir, die Bewohner*innen  und Hüter*innen  des Platzes, ganz herzlich ein. Freut Euch auf wunderschöne Herbststimmung im Pfälzer Wald.

 

Wir werden uns in Übernachtungsmöglichkeiten kümmern, alles was ihr machen müsst, ist einen Schlafsack mitzubringen.

 

Eine kurzer Aufenthalt es ist auch möglich ;)

 

Meldet euch wenn ihr dabei sein wollt :  info@reinighof.de

 

Wir freuen uns auf euch !

 

 


Lesung am Reinighof Aussteiger Storys

am Freitag den 15.7.22 ab 20:30 Uhr.  

Einen Sommer lang reiste Christian in seinem Bus Paule durch Deutschland und besuchte sogenannte Aussteiger in ihren selbstgeschaffenen Lebensnischen. Der Autor lebt selbst auf dem Reinighof, wo auch die Sommerreise beginnt.


Doch ab wann ist man ein Aussteiger und aus was steigt man denn eigentlich aus? Diese Fragen begleiten ihn auf seiner Reise in die Parallelwelten einiger Lebenskünstler*innen. Auf einfühlsame Weise gibt er einen Einblick in die Freiheit, Unabhängigkeit und tiefe Zufriedenheit der sehr unterschiedlichen Lebensentwürfe, jedoch ebenso in die Probleme, die Mühen, die Schattenseiten, die ein Leben abseits der Normalität mit sich bringen. »Aussteiger Storys« zeigt auf, dass das Spektrum an Lebenskonzepten innerhalb unserer Gesellschaft so viel größer ist, als wir denken, und stellt spannende Persönlichkeiten vor, die den Absprung aus der Norm gewagt haben, um ihren ganz

persönlichen Weg zum Glück zu finden.


Eine amüsante Lesung im Kreis um das Lagerfeuer, gewürzt mit etwas Musik.


Bitte um Anmeldung.


The Konduktum/Multidisciplinary Retreat

21. bis 24.Juni.22

 

https://www.konduktum.com/de