Zwei Veranstaltungen im November 2025 Freitags von 17:00– 20:00 Uhr:
Mein Wohl = Dein Wohl =Gemeinwohl ?
Stimmt das ? Könnte Gemeinwohl-Geld die Welt retten ??? Können alternative Wirtschaftsformen Frieden und Wohlstand für ALLE schaffen ? In diesem Grundlagen-Workshop zum Thema alternative Wirtschaftsansätze und Währungen stellen wir uns essentielle Fragen: Was ist Wertschöpfung? Was ist Geldschöpfung? Wer schöpft da eigentlich wirklich? Was ist überhaupt Tauschlogik? Wie prägt sie unser Denken? Und wofür genau brauchen wir sie tatsächlich? Wie kriegt es die Natur hin, auf engstem Raum eine ständig sich erneuernde Vielfalt und Fülle zu erschaffen? Und können wir dieses Naturprinzip auf Geldwirtschaft übertragen ???Wenn ja, wie geht das ? Hier kommt ein kleines (aber entscheidendes;-) Bisschen Wirtschaftsbionik, Mathematik & Systemtheorie ins Spiel. Den gesamten Cocktail werden wir dann mit einer guten Prise aus der Dose der spirituellen Dimension würzen und anschließend oder zwischendurch mit interaktiven spielerischen Phasen der praktischen Umsetzung hemmungslosgenießen.
Zwei Workshops 2025 Freitags jeweils von 17 - 20 Uhr:
am 14. und am 28.November
Leitung: Bettina Schroeder (Freie Pädagogin, Geographin und Systemikerin)
Setting und Methodik
Das grundlegende Setting wird die Kreiskultur sein. Theoretische Inputs, gemeinsames Ergründen, praktische spielerische Einlagen und Werkzeuge aus dem reichen Schatz des „Natürlichen Lernens“ werden sich abwechseln und die Wünsche der Teilnehmenden möglichst berücksichtigen.
Wer kann teilnehmen?
Die Veranstaltung richtet sich an alle interessierten Menschen, die „weiterdenken“ möchten.
„Kann neues Geld die Welt retten?“
Kinderbetreuung kann nach Bedarf angeboten werden – bitte sprecht Alba vom Reinighof an.
Die Veranstaltungen werden durch die Finanzierung der „LAG anderes lernen e. V.“ kostenlos angeboten.
Anmeldungen zu den Veranstaltungen an: info@reinighof.de , Infos zum Ort unter 06394/1378. Fragen zum Workshop: 0049 160 63 818 66
